cornelsen.ai – die KI-Toolbox im Einsatz: Fachfokus Französisch
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie cornelsen.ai – die KI-Toolbox gewinnbringend für Ihren Französischunterricht nutzen, Unterrichtsmaterial mit ...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
The new Starter and Context – Unterrichtserfahrungen und digitale Inspiration in der Oberstufe
In Zeiten von ChatGPT sind mündliche Prüfungsformate in der Oberstufe zunehmend gefragt. Daher gilt für Sie als Lehrkräfte, die Sprechkompetenz Ihrer ...
Ort
Online
Referent/-in
Veronika Walther
Format
Webinar
Mehr erfahren
Ab Klasse 1 für das Englischlernen begeistern: Mit der neuen Sally 1/2 gelingt es optimal
Durch neue Bildungspläne hat sich vieles im Fach Englisch geändert. Doch wie wirkt sich das auf Ihren Unterricht in Klasse 1/2 aus?
In unserem ...
Ort
Online
Referent/-in
Jasmin Brune
Format
Webinar
Mehr erfahren
„Was macht Kalle der Wetterfrosch im Mathematikunterricht?“
Glücksrad drehen, Würfeln und Ziehen von Objekten sind typische Situationen im Stochastikunterricht der Grundschule. Aber sind diese Situationen aus ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Grit Kurtzmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Beruf & Moral - Gewissensfragen und Konflikte im beruflichen Alltag
Wenn wir uns für einen Beruf entscheiden, ist Sicherheit wichtig, aber auch Karrierechancen und Weiterbildungsperspektiven spielen eine große Rolle.
...
Ort
Online
Referent/-in
Ingrun Aran
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mehr Individualisierung, weniger Aufwand – Digitale Tools für Lernende und Lehrkräfte
Bereichern Sie Ihren Englischunterricht und fördern Sie die individuelle Sprachentwicklung Ihrer Lernenden gezielt und nachhaltig: In unserem Speedy-...
Ort
Online
Referent/-in
André Sternitzke
Format
Webinar
Mehr erfahren
Von 1 bis 20, Zahlen über Zahlen – ein passendes Mathebuch für den Einstieg in Klasse 1
Tauchen Sie mit uns in die verschiedenen Konzeptionen von „Mathefreunde“, „Einstern“ und „Nase Vorn!“ ein.
Entdecken Sie im Webinar neben den ...
Ort
Online
Referent/-in
Sven Stichler-Wagner, Brigitte Kaltenbrunner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Praktische Beispiele zu Prognose- und Konfidenzintervallen – Fundamente der Mathematik, Band 2
In unserem Webinar erfahren Sie von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Prognose- und Konfidenzintervallen, die wir an mehreren praktischen ...
Ort
Online
Referent/-in
Sebastian Rauh, Dr. Hubert Langlotz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Die Prüfungsvorbereitung und den Rahmenlehrplan meistern – das neue Lehrwerk Industriekaufleute
Die Auftaktbände unserer Neubearbeitung Industriekaufleute liegen pünktlich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres vor. In unserem Webinar zeigt ...
Ort
Online
Referent/-in
Gisbert Weleda
Format
Webinar
Mehr erfahren
Auf dem Weg zum digitalen Deutschunterricht – sinnvoller Medieneinsatz im Zeitalter der Digitalität
In den letzten Jahren wurde ein gewaltiger technologischer und kultureller Wandel in Gang gesetzt: die Digitalität wird an vielen Schulen sichtbar und...
Ort
Online
Referent/-in
Michael Germann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Differenziert Lernen – digital unterstützt: aus der Praxis für die Praxis
Insbesondere die heterogene Schülerschaft stellt das Unterrichten immer wieder vor große Herausforderungen.
Anhand von Beispielen aus dem ...
Ort
Online
Referent/-in
Barbara Maria Krüss, Nina Bähnk
Format
Webinar
Mehr erfahren
Sunshine ab Klasse 3 – für neue Wege im Englischunterricht der Grundschule
Die Überarbeitung des Lehrwerks Sunshine für den Englischunterricht ab Klasse 3 hält eine Fülle an neuen Inhalten und Methoden für Sie bereit. Zum ...
Ort
Online
Referent/-in
Inga Bensmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Rechenstrategien in der Schuleingangsphase - erfolgreich und sicher in allen Kompetenzbereichen
Nehmen Sie neue Impulse für Ihren Mathe-Unterricht mit - Unsere Referentin Anne Strothmann zeigt Ihnen Tipps und Ideen aus ihrem eigenen Unterricht ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Strothmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Verstehen, was wichtig ist: Mit Fundamente der Mathematik individuell und praxisnah
Auch am Gymnasium bestehen große Herausforderungen im Umgang mit heterogenen Lerngruppen.
In unserem Webinar geben wir Ihnen praktische Hinweise, wie...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Matthias Gercken, Felix Arndt
Format
Webinar
Mehr erfahren
Potenziale künstlicher Intelligenz nutzen: Einführung in cornelsen.ai – die KI-Toolbox
Cornelsen.ai – die KI-Toolbox ist speziell für Lehrkräfte und Schüler/-innen entwickelt, DSGVO-konform, einfach und intuitiv in der Anwendung. ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Kraus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Grundschultag Berlin
Ganz herzlich laden wir zu unserem Grundschultag Berlin ein!
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge unserer neuen Lehrwerke, kostenlose Prüfstücke und...
Ort
Hotel Steglitz International
Albrechtstr. 2
12165 Berlin
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Cornelsen Sprachentag Schleswig-Holstein
Ganz herzlich laden wir zu unserem Sprachentag nach Kiel ein!
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und nehmen Sie intensive Anregungen und ...
Ort
Steigenberger Conti Hansa
Schloßgarten 7
24103 Kiel
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden